Im Carotisdoppler untersuchen wir die Fließgeschwindigkeit und das Strömungsprofil des Blutes in den Halsgefäßen.
Wir überprüfen die Gefäße auf Verengungen und Verkalkungen. Das ist zur Vorbeugung eines Schlaganfalles sehr wichtig, da sich an Verkalkungen gerne kleine Gerinnsel bilden, die sich loslösen und einen Schlaganfall verursachen können.
Verkalkungen können zum Beispiel durch ein zu hohes Cholesterin und Rauchen entstehen, und bereiten uns meistens keinerlei Beschwerden, bis wir einen Schlaganfall bekommen.
Durch rechtzeitige Vorsorge kann eine Vielzahl von Schlaganfällen verhindert werden!